PRESSEMITTEILUNG 17/2025
Passau, den 14.03.25Neubau der Schwarzwöhr-Brücke: Zweiwöchige Vollsperrung ab 24. März
Die Schwarzwöhr-Brücke an der B 8 bei Aholming wird neu gebaut. Um die Auswirkungen auf den Bundesstraßenverkehr so gering wie möglich zu halten, wurde eine Behelfsumfahrung gebaut. Diese Arbeiten wurden bisher ohne Sperrung ausgeführt. Für den Einhub einer Behelfsbrücke über die Bahnstrecke ist nun eine Vollsperrung der B 8 erforderlich: Von 24.03. bis einschließlich 08.04.2025 wird der Verkehr umgeleitet.
Die großräumige Umleitung wird über die St 2114 und St 2124 ab dem Kreisverkehr OU Plattling über Tabertshausen, Wallerfing, Buchhofen, Osterhofen bis zum Kreisverkehr Osterhofen-West ausgeschildert. Lediglich die direkten Anlieger nach Moos werden ab Manndorf auf die B 8 zurückgeleitet.
Die zweiwöchige Vollsperrung ist erforderlich, damit die Behelfsbrücke über die Bahnstrecke eingehoben werden kann, über die im Anschluss der Bundesstraßenverkehr geleitet wird. Zudem finden vorbereitende Arbeiten für den Abbruch des bestehenden Bauwerks statt, die eine Vollsperrung nötig machen. Die Brücke wird im April in den Wochenendnächten abgerissen, um den Bahnverkehr möglichst wenig zu beeinträchtigen. Während der weiteren Arbeiten läuft der B 8-Verkehr über die Behelfsumfahrung. Ab dem Frühjahr 2026 ist dann eine mehrmonatige Vollsperrung der B 8 erforderlich, in dieser Zeit wird der Straßenverlauf der B 8 im Bereich der Kuppe an die neuen Höhenverhältnisse angepasst.
Das Staatliche Bauamt Passau appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, Rücksicht auf die Anwohner zu nehmen und bei ihren Fahrten auf den Umfahrungsrouten ausreichend Zeit einzuplanen.
Zum Bild:
In den vergangenen Wochen haben die Mitarbeiter der beauftragten Baufirma die Vorbereitungen für den Einhub der Behelfsbrücke über die Bahnstrecke abgeschlossen. Für den Einhub des Bauwerks ist nun eine zweiwöchige Vollsperrung der B 8 erforderlich. – © Staatliches Bauamt Passau / Süß
gez.
Sabine Süß
Pressesprecherin
Staatliches Bauamt Passau